Neue Linienführung für Buslinie 880 in Hombrechtikon
29.11.2017 - Die VZO möchten die Anschlüsse der Buslinie 880 an die S-Bahn am Bahnhof Bubikon noch zuverlässiger gestalten. Dafür verändern sich ab dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember die Linienführung in Hombrechtikon und die Abfahrtszeiten zwischen Hombrechtikon und Bubikon.
VZO-Fahrplanwechsel vom 10. Dezember 2017: Region Zürcher Oberland
29.11.2017 - Die VZO optimieren ihren Fahrplan und gestalten die Anschlüsse an die S-Bahnen noch zuverlässiger. Dazu kommt es zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember zu Veränderungen auf dem Liniennetz.
VZO-Fahrplanwechsel vom 10. Dezember 2017: Region rechtes Zürichseeufer
29.11.2017 - Die VZO optimieren ihren Fahrplan und gestallten die Anschlüsse an die S-Bahnen noch zuverlässiger. Dazu kommt es zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember zu Veränderungen auf dem Liniennetz.
VZO-Busse ersetzen S-Bahn zwischen Uetikon am See und Stäfa
26.10.2017 - In mehreren Nächten zwischen dem Sonntag, 29. Oktober und Donnerstag, 30. November ersetzen die Busse der VZO jeweils abends ab 21.10 Uhr bis Betriebsschluss die S-Bahn zwischen Uetikon am See und Stäfa. Grund dafür sind Gleisbauarbeiten der SBB. Um die Anschlüsse zwischen Zug und Bus sicherzustellen, ändern sich zu diesen Zeiten auch die Fahrpläne der Buslinien 940 und 955.
18.10.2017 - Mit rund 1,4 Millionen Fahrgästen pro Jahr gehört die Buslinie 842 zwischen Oetwil am See und Uster zu den meist genutzten VZO-Linien überhaupt. In der Hauptverkehrszeit am Morgen sorgen bereits seit Jahren Entlastungsbusse für zusätzlichen Platz. Weil die Nachfrage auch abends zunimmt, schicken die VZO ab Montag, 23. Oktober zusätzliche Busse auf die Strasse.
18.09.2017 - Während den Abendstunden stauen sich im Zentrum der Gemeinde Rüti die Fahrzeuge regelmässig. Betroffen davon ist die VZO-Buslinie 870, welche regelmässig im Stau versinkt und damit die Anschlüsse an die S-Bahn ver-passt. Verkehrslotsen sollen jetzt helfen, den Stau in Rüti zu reduzieren.
18.09.2017 - Mit Beginn der Bauarbeiten in der Kniestrasse musste die Führung der Buslinie 992 Rapperswil, Zeughaus–Sonnenhof–Jona, Bahnhof angepasst werden. Die Auswertung nach drei Monaten zeigt, dass die geänderte Linienführung sich positiv auf die Pünktlichkeit der Busse auswirkt. Auf Antrag der VZO haben der Kanton und die Stadt Rapperswil-Jona entschieden, die temporäre Linienführung dauerhaft weiterzuführen.
05.09.2017 - Bis Ende November nehmen die Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland VZO etappenweise 16 neue Busse in Betrieb. Im Zuge der jüngsten Flottenerneuerung werden fünf Gelenk- und elf Standardbusse ersetzt. Rund die Hälfte der total 95 VZO-Busse präsentiert sich dann im neuen Design und mit zusätzlichem Komfort.
07.08.2017 - Drei Jahre beanspruchten die Planung und die dafür nötigen Bewilligungen für ein Busdepot mit über 42 Abstellplätzen für Busse und einem darüber liegenden Schulhaustrakt mit 38 Schul- und Lehrerzimmer sowie zwei Turn-hallen. Anfangs August wird mit dem Bau gestartet, der Ende 2019 von den VZO in Betrieb genommen wird. Die ersten Schüler und Schülerinnen nutzen den Neubau im Sommer 2020.
VZO-Busse ersetzen S-Bahn zwischen Uetikon am See und Stäfa
06.07.2017 - Von Montag, 10. Juli bis Montag, 7. August jeweils Montag- bis Donnerstag- und Sonntagabend ab 21.10 Uhr ersetzen die Busse der VZO die S-Bahn zwischen Uetikon am See und Stäfa. Grund dafür sind Gleisbauarbeiten der SBB. Um die Anschlüsse zwischen Zug und Bus sicherzustellen, ändern sich zu diesen Zeiten auch die Fahrpläne der Buslinien 940 und 955.
15.06.2017 - Ziel erreicht: Mit 77 Punkten bei der Kundenzufriedenheit sind die VZO eines der besten Busunternehmen im Kanton Zürich. Die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit wurden nochmals höher bewertet als im Vorjahr. Zu diesem Erfolg beigetragen haben 314 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
04.05.2017 - An der heutigen Generalversammlung der VZO nahmen die Aktionäre zufrieden zur Kenntnis, dass die Fahrgastzahlen im letzten Jahr um 1,6% auf 20,822 Mio. gestiegen sind und die Rechnung 2016 mit einem Gewinn von Fr. 580‘520 abgeschlossen werden konnte.
15.03.2017 - Die VZO haben ein Beschäftigungsprogramm für Asylsuchende entwickelt und sammeln nun erste Erfahrungen. Vorerst werden zwei junge Männer aus Afghanistan eingesetzt, die als uniformierte VZO-Stewards in den Bussen während der Wartezeiten am Bahnhof Abfall einsammeln, die Haltestangen im Bus reinigen und Fahrgästen beim Ein- und Ausstieg helfen.
13.03.2017 - Die Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) haben zusammen mit den Gemeinden den Fahrplanentwurf für die Jahre 2018 und 2019 erarbeitet. Am rechten Zürichseeufer erschliessen zusätzliche Busse die neue S-Bahn S20. Im Oberland wird der bestehende Fahrplan optimiert.
06.01.2017 - Die VZO sind auf den erwarteten Ansturm zum Schul- und Arbeitsbeginn am kommenden Montag vorbereitet. In den Morgenstunden setzen die VZO zusätzliche Chauffeure und Entlastungsbusse ein. Um pünktlich am Ziel anzukommen, können auch die Fahrgäste einen Beitrag leisten.
03.01.2017 - Auf den Dächern der Busgarage in Grüningen haben die VZO ihr eigenes Solarkraftwerk in Betrieb genommen. Mit dem durch Sonnenlicht generierten Strom werden die Batterien der für die Dienstablösung genutzten eSmart-Fahrzeuge geladen. Weiter wird rund ein Drittel des Strombedarfs für die Arbeitsplätze von Werkstatt und Verwaltung des VZO-Hauptsitzes erzeugt.